
Brand durch Photovoltaikmodule: Der Vermieter bleibt für ursprüngliche Mängel haftbar
Veröffentlicht am :
04/06/2025
04
juin
juin
06
2025
Quelle: www.courdecassation.fr
Bei gewerblichen Mietverträgen ist der Vermieter grundsätzlich verpflichtet, die Räumlichkeiten in einem ihrem Verwendungszweck entsprechenden Zustand zu übergeben, insbesondere hinsichtlich der Brandschutzvorschriften. Diese Verpflichtung kann jedoch durch ausdrückliche Bestimmungen im Mietvertrag geregelt werden.
Im vorliegenden Fall brach in gewerblich vermieteten Räumlichkeiten ein Brand aus, der durch einen Defekt an einer Photovoltaikanlage verursacht wurde. Der Vermieter verklagte den Mieter, den Energieerzeuger und deren Versicherer auf Schadensersatz. Das Berufungsgericht stellte ein grobes Verschulden des Mieters fest und war der Ansicht, dass er seinen Verpflichtungen zur Einhaltung der Normen nicht nachgekommen sei, was den Ausschluss der Regressverzichtsklausel für Brandschäden rechtfertige.
Das Kassationsgericht hat diese Analyse beanstandet. Er wirft den Richtern der Vorinstanz vor, nicht festgestellt zu haben, dass eine ausdrückliche Klausel existierte, wonach der Mieter für die Beseitigung von baulichen Mängeln, die bereits bei Bezug der Räumlichkeiten bestanden, verantwortlich war. In Ermangelung solcher Bestimmungen obliegen diese Arbeiten dem Vermieter.
Darüber hinaus beanstandet das Kassationsgericht die Entscheidung, mit der der Schadensersatzanspruch des Mieters gegenüber dem Hersteller aufgrund desselben groben Verschuldens gemindert wurde, obwohl die Mängel auch auf den ursprünglichen Zustand des Gebäudes zurückzuführen waren.
Schließlich weist er darauf hin, dass der Versicherer des Vermieters nicht verurteilt werden konnte, da die Garantie nur hilfsweise geltend gemacht worden war und den Hauptanträgen stattgegeben worden war. Das Urteil wird teilweise aufgehoben.
{ HISTORIQUE }
-
Versteckte Mängel: Der Beginn der Frist für die Regressansprüche wird auf den Zeitpunkt der Entschädigung festgelegt, nicht auf den Zeitpunkt der Entdeckung des Mangels
Veröffentlicht am : 17/07/2025 17 juillet juil. 07 2025PublicationsQuelle: www.courdecassation.fr Cour de cassation, civile, Chambre civile 3,...
-
Aussetzung der Verjährung: Diese kommt nur dem Antragsteller des Gutachtens zugute
Veröffentlicht am : 01/07/2025 01 juillet juil. 07 2025PublicationsQuelle: www.courdecassation.fr Cour de cassation, civile, Chambre civile 3,...
-
Neue einheitliche Regelung für Verbands-/Sammelklagen und fremdfinanzierte Verfahren in Frankreich
Veröffentlicht am : 17/06/2025 17 juin juin 06 2025PublicationsWir freuen uns sehr über die Veröffentlichung von Dr. Florian Endrös' und Ali...
-
Bauleistungsgarantie: Mit der Annahme der Garantie haftet der Versicherer auch für Mängel, die nicht unter die zehnjährige Gewährleistung fallen
Veröffentlicht am : 17/06/2025 17 juin juin 06 2025PublicationsQuelle: www.legifrance.gouv.fr Bauherren beauftragten einen Bauunternehmer...
-
Photovoltaik: Ein Defekt an der Anschlussdose berechtigt zu einer Reparatur aufgrund eines Produktfehlers
Veröffentlicht am : 16/06/2025 16 juin juin 06 2025PublicationsQuelle: www.courdecassation.fr Eine Eigentümerin hatte ein Unternehmen mit...
-
Brand durch Photovoltaikmodule: Der Vermieter bleibt für ursprüngliche Mängel haftbar
Veröffentlicht am : 04/06/2025 04 juin juin 06 2025ActualitésQuelle: www.courdecassation.fr Bei gewerblichen Mietverträgen ist der Verm...